BSC-Logo
1. BSC Rottal

in Eggenfelden e.V.

Aktuelles

Vereinsausflug Ferienpark Edelwies 2023

Am Samstag Morgen trafen sich unsere Schützen und deren Familienmitglieder am Vereinsheim zur Abfahrt in Richtung bayerischer Wald. Mit mehreren Autos ging es eine gute Fahrtstunde Richtung Osten zu dem noch recht neuen Freizeitpark Edelwies. Bereits bei der Abfahrt war klar, dass das Wetter nicht besser hätte sein können, um sich draußen aufzuhalten. Kurz nach der Öffnung des Parks waren wir bereits am Eingangstor und konnten die vielen Tiergehege im vorderen Bereich bestaunen. Neben den allseits bekannten tierischen Vertretern, wie Meerschweinchen, Ziegen und Hasen fand sich auch eine Fülle an Exoten wie Erdmännchen, Capybaras (Wasserschweine), Kängurus und einige mehr. Über einen musikalischen Pfad für Kinder erreichten wir beim ersten Rundgang ein Bistro - perfekt für den morgentlichen Kaffee und einen kurzen Überblick, während die Kinder den Trampolin-Park erkundeten. Schnell wurde das Riesenrad als nächste Attraktion ausgemacht. Über einige Zwischenstationen erreichten wir dann ein weiteres Highlight, die Sommerrodelbahn. In den Rodeln wurden wir zunächst einen Hang neben dem größten, lebenden Weihnachtsbaum Europas (wurde uns so gesagt) hochgezogen.


Für einen Ausblick von der Anhöhe blieb keine Zeit, da die rasante Abfahrt mit etwa 40 km/h das Wasser in die Augen trieb. Nach der Abfahrt stellte sich langsam der Hunger ein und wir widmeten uns der Verpflegung. Nach der Mittagspause hatte die Kinder schon ihre ganz eigenen Pläne geschmiedet, welche Attraktionen unbedingt nochmal besucht werden sollten. So teilte sich die Gruppe ein Wenig auf, um allen Wünschen möglichst gerecht zu werden. Vor allem für die jungen Schützen und die Kinder des 1. BSC Rottal war der Ausflug in den sehr ansprechend und familienfreundlich gestalteten Freizeitpark Edelwies ein voller Erfolg!


Herbstfest 2023

Der 1. BSC Rottal feierte am 3. September mit seinen Gästen das traditionelle Herbstfest am Vereinsheim. Ab dem Vormittag lockte das bayerische Weißwurstfrühstück die hungrigen Gäste zum Festgelände. Über Mittag wurde die Speisekarte gewechselt und bei traumhaft gutem Wetter gegrillt. Für die Kinder stand dieses Jahr mit einer aufblasbahren Feuerwehr-Hüpfburg ein besonderes Highlight bereit!


Neben dem leiblichen Wohl sorgte die Möglichkeit zum Probeschießen mit dem Bogen direkt auf dem Rasen für zusätzliche Unterhaltung. Untermalt von guten Gesprächen und dem geschäftigen Treiben der fleißigen Vereinshelfer konnten unsere Gäste in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen den ausklingenden Sommer genießen.


Ferienprogramm 2023

Am 4. und 11. August durfte der 1. BSC Rottal wieder zwölf interessierte Kinder aus dem Raum Eggenfelden und 9 Kinder aus Hebertsfelden für das Ferienprogramm begrüßen. Die Teilnehmer konnten sich in zwei Gruppen sowohl selbst Pfeile gestalten, als auch die Grundzüge des Bogenschießens erlernen. Mit allerlei Farben, bunten Federn und Bastelzubehör konnten sich kreative Köpfe austoben. Das Highlight war auch in diesem Jahr wieder das eigentliche Schießen. Mit einer ordentlichen Anleitung von den Trainern gelang es den Anfängern schon in kurzer Zeit die richtigen Bewegungen zu erlernen und die Auflagen ins Visier zu nehmen. Nach den ersten erfolgreich abgeschossenen Pfeilen entwickelten einige Kinder sofort Sportsgeist und ein Wettbewerb um die meisten Punkte entstand. Die Zeit verging für den ein oder anderen wie immer viel zu schnell, sodass das Abholen nach dem Ferienprogramm möglichst lange ausgedehnt wurde. Der Verein bietet jeden Samstag ein Training an, sodass für Interessierte immer genug Zeit zum Schießen ist!



Sommersonnwende 2023

Zur Sommersonnwende hat es beim 1. BSC Rottal Tradition, dass gemeinsam gefeiert wird. Das Wetter war uns gnädig und so konnten wir gegen Abend mit der Feier beginnen. Zum Auftakt wurde auf dem gemauerten Grill allerlei Leckeres zubereitet. Die mitgebrachten Salate und Beilagen rundeten die große Tafel ab, sodass niemand hungrig in den Abend starten musste.


Als sich die Sonne allmählich hinter dem Wald verabschiedet hatte, wurde es Zeit, das Sonnwendfeuer anzufachen und für wohlige Wärme zu sorgen. Die Abbrucharbeiten vom ehemaligen Hochstand und angesammelte Holzreste sorgten für genug Brennmaterial, um noch bis in die Nacht das Feuer am brennen zu halten.


Gaumeisterschaft WA 2023

Nach langer Turnierpause traten vier Schützen des 1. BSC Rottal wieder bei einer Gaumeisterschft an. Der Zeitpunkt für fie Meisterschft war gut gewählt, da dieses Wochenende die ersten sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein herrschte. Der böige Wind machte den Schützen allerdings so manchen Schuss schwer. Doch auch verschossene Pfeile konnten dank perfekt gestutztem Rasen schnell wieder gefunden werden. An dieser Stelle danke an den BS Eggenfelden für die Vorbereitung und Durchführung der Meisterschaft!


Bei drei angetretenen Vereinen mit insgesamt 29 Schützinnen und Schützen durften sich auch die Schützen vom 1. BSC Rottal über Platzierungen freuen. In der Herrenklasse Recurve erreichte Thomas Högl mit 525 Ringen den dritten Platz. Angela Zoglauer wurde in der Damenklasse Recurve konkurrenzlos Erstplatzierte. In der Masterklasse Recurve Weiblich durfte sich Ute Schütz über den dritten Platz freuen.


Frühjahrsarbeitstag 2023

Zur Vorbereitung der Freiluftsaison 2023 durfte der Frühjahrsarbeitstag natürlich nicht fehlen. Die fleißigen Helfer des 1. BSC brachten das Vereinsheim und den Schießplatz wieder in beste Ordnung. Der Bogenplatz und die Freifläche im Wald wurde von Maulwurfshügeln, Ästen und verwildertem Getrüpp befreit. Im Anschluss bekam der Rasen seinen ersten Schnitt und wurde wieder mit Scheiben auf allen schießbaren Distanzen bestückt. Parallel dazu wurde das Vereinsheim aufgeräumt, und gereinigt. Die Gerätekammer bekam eine neue Ordnung und frisch angeschafftes Equipment wurde für die neuen Schützen vorbereitet. Der Freisitz wurde aus seinem Winterschlaf geweckt, die Fenster erhielten eine gründliche Politur und das Pflaster wurde von allerhand Unkraut befreit. Kleinere Reparaturen, beispielsweise an der Regenrinne wurden auch in diesem Rahmen durchgeführt.


Nebenbei wurde auf einem Teil des Geländes eine Blumenwiese angelegt. Dank der Zusammenarbeit der acht fleißigen Helfer konnte das Vereinsheim in wenigen Stunden für die Saison fit gemacht werden. Die Sommersaison kann kommen!


Jahreshauptversammlung 2023

Die Jahreshauptversammlung der Bogenschützen des 1. BSC Rottal fand am 27.01.2023 statt, zu der die Mitglieder und Gäste geladen waren. Die Versammlung wurde von der 1. Vorsitzenden eröffnet und begann mit ihrem Jahresbericht und Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. Neben den Ehrungen für Mitgliedschaft war es der Vorsitzenden wichtig, das besondere Engagement der Schatzmeisterin und der Jugendleiterin im Vergangenen Jahr zu betonen. Anschließend folgte der Bericht des Sportleiters, der aufgrund der COVID-19-Pandemie und fehlenden Schützennachwuchses keine Teilnahme an Turnieren im vergangenen Jahr zu berichten hatte. Die Schatzmeisterin berichtete über die gute finanzielle Lage des Vereins, trotz weniger Einnahmen und Ausgaben. Der Kassenprüfer bestätigte, dass die Kasse einwandfrei geführt wurde. Die Vorstandschaft und Ausschussmitglieder wurden daraufhin einstimmig entlastet und der Jahresbeitrag wurde mit einstimmiger Zustimmung unverändert belassen. Im letzten Tagesordnungspunkt wurden Anträge und Wünsche von den Mitgliedern besprochen. Es wurden mehrere Wünsche aufgenommen und diskutiert.

Insgesamt war die Jahreshauptversammlung der Bogenschützen des 1. BSC Rottal erfolgreich und produktiv. Die Mitglieder wurden über den aktuellen Stand des Vereins informiert und hatten die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anträge vorzubringen. Nach dem offiziellen Teil der Versammlung wurde noch einige Zeit beisammengesessen und der Abend gemütlich ausklingen gelassen. Der Verein ist freut sich auf das kommende Jahr!