Raphael Lichtnecker
Das Training beim 1. BSC Rottal findet zu den bekannten Zeiten statt! Wenn du dich für den Bogensport interessierst und gerne selbst mal Pfeil und Bogen in die Hand nehmen möchtest, dann melde dich gerne für ein unverbindliches Probetraining an!
Raphael Lichtnecker
Nach langer Turnierpause traten vier Schützen des 1. BSC Rottal wieder bei einer Gaumeisterschft an. Der Zeitpunkt für fie Meisterschft war gut gewählt, da dieses Wochenende die ersten sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein herrschte. Der böige Wind machte den Schützen allerdings so manchen Schuss schwer. Doch auch verschossene Pfeile konnten dank perfekt gestutztem Rasen schnell wieder gefunden werden. An dieser Stelle danke an den BS Eggenfelden für die Vorbereitung und Durchführung der Meisterschaft!
Bei drei angetretenen Vereinen mit insgesamt 29 Schützinnen und Schützen durften sich auch die Schützen vom 1. BSC Rottal über Platzierungen freuen. In der Herrenklasse Recurve erreichte Thomas Högl mit 525 Ringen den dritten Platz. Angela Zoglauer wurde in der Damenklasse Recurve konkurrenzlos Erstplatzierte. In der Masterklasse Recurve Weiblich durfte sich Ute Schütz über den dritten Platz freuen.
Frühjahrsarbeitstag 2023
Raphael Lichtnecker
Zur Vorbereitung der Freiluftsaison 2023 durfte der Frühjahrsarbeitstag natürlich nicht fehlen. Die fleißigen Helfer des 1. BSC brachten das Vereinsheim und den Schießplatz wieder in beste Ordnung. Der Bogenplatz und die Freifläche im Wald wurde von Maulwurfshügeln, Ästen und verwildertem Getrüpp befreit. Im Anschluss bekam der Rasen seinen ersten Schnitt und wurde wieder mit Scheiben auf allen schießbaren Distanzen bestückt. Parallel dazu wurde das Vereinsheim aufgeräumt, und gereinigt. Die Gerätekammer bekam eine neue Ordnung und frisch angeschafftes Equipment wurde für die neuen Schützen vorbereitet. Der Freisitz wurde aus seinem Winterschlaf geweckt, die Fenster erhielten eine gründliche Politur und das Pflaster wurde von allerhand Unkraut befreit. Kleinere Reparaturen, beispielsweise an der Regenrinne wurden auch in diesem Rahmen durchgeführt.
Nebenbei wurde auf einem Teil des Geländes eine Blumenwiese angelegt. Dank der Zusammenarbeit der acht fleißigen Helfer konnte das Vereinsheim in wenigen Stunden für die Saison fit gemacht werden. Die Sommersaison kann kommen!
Jahreshauptversammlung 2023
Raphael Lichtnecker
Die Jahreshauptversammlung der Bogenschützen des 1. BSC Rottal fand am 27.01.2023 statt, zu der die Mitglieder und Gäste geladen waren. Die Versammlung wurde von der 1. Vorsitzenden eröffnet und begann mit ihrem Jahresbericht und Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. Neben den Ehrungen für Mitgliedschaft war es der Vorsitzenden wichtig, das besondere Engagement der Schatzmeisterin und der Jugendleiterin im Vergangenen Jahr zu betonen. Anschließend folgte der Bericht des Sportleiters, der aufgrund der COVID-19-Pandemie und fehlenden Schützennachwuchses keine Teilnahme an Turnieren im vergangenen Jahr zu berichten hatte. Die Schatzmeisterin berichtete über die gute finanzielle Lage des Vereins, trotz weniger Einnahmen und Ausgaben. Der Kassenprüfer bestätigte, dass die Kasse einwandfrei geführt wurde. Die Vorstandschaft und Ausschussmitglieder wurden daraufhin einstimmig entlastet und der Jahresbeitrag wurde mit einstimmiger Zustimmung unverändert belassen. Im letzten Tagesordnungspunkt wurden Anträge und Wünsche von den Mitgliedern besprochen. Es wurden mehrere Wünsche aufgenommen und diskutiert.
Insgesamt war die Jahreshauptversammlung der Bogenschützen des 1. BSC Rottal erfolgreich und produktiv. Die Mitglieder wurden über den aktuellen Stand des Vereins informiert und hatten die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anträge vorzubringen. Nach dem offiziellen Teil der Versammlung wurde noch einige Zeit beisammengesessen und der Abend gemütlich ausklingen gelassen. Der Verein ist freut sich auf das kommende Jahr!
Steckerlfische Grillen
Raphael Lichtnecker
Da dieses Jahr das Herbstfest ausfallen musste, entschieden sich die Vereinsmitglieder dazu, die bestellten Steckerlfische direkt am Vereinsheim für Gäste, Freunde und Familie des Bogensportclubs zu grillen. Wiester Thomas und Wiester Flo hatten sich dankenswerterweise dazu bereit erklärt, die Fische zu putzen und zu grillen. Am Ende des Tages wurden alle Fische direkt fertig gegrillt verkauft, oder von den Mitgliedern mit nach hause genommen.
Ferienprogramm 2022
Raphael Lichtnecker
Am 4. August 2022 fand das Ferienprogramm der Bogenschützen des 1. BSC Rottal statt, bei dem 15 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Die Kinder konnten im Rahmen des Programms ihre eigenen Pfeile basteln und bemalen, bevor sie in die Grundlagen des Bogenschießens eingeführt wurden. Die Trainer nahmen sich viel Zeit, um den Kindern die Techniken und Regeln des Bogenschießens beizubringen. Nach einer kurzen Einführung und Sicherheitseinweisung und einem ausführlichen Techniktraining erhielten die Kinder die Chance, ihr Können beim Schießen auf Luftballons unter Beweis zu stellen. Die Kinder waren sehr engagiert bei der Sache und hatten sichtlich viel Spaß dabei.
Die Bogenschützen des 1. BSC Rottal freuen sich immer über die positive Resonanz des Ferienprogramms. Wir sind stolz darauf, den Kindern einen schönen Nachmittag bieten zu können und hoffen, dass wir dadurch das Interesse an dem Sport geweckt haben. Insgesamt war das Ferienprogramm ein großer Erfolg und eine tolle Möglichkeit für die Kinder, eine neue Sportart kennenzulernen und sich kreativ auszudrücken.
Sommer Sonnwendfeuer 2022
Raphael Lichtnecker
Am 18. Juni 2022 fand am Vereinsheim der Bogenschützen des 1. BSC Rottal eine Feier zur Sonnenwende statt. Die Mitglieder des Vereins sowie Freunde und Familien waren eingeladen, um das traditionelle Fest gemeinsam zu feiern. Die Feier begann am frühen Abend mit einem gemeinsamen Grillen, bei dem die Teilnehmer das Essen in entspannter Atmosphäre genießen konnten.
Als die Sonne langsam unterging, wurden die Feuerschale entzündet. Bis in die Nacht wurde beisammengesessen und die laue Nacht genossen. Der Abend war ein schöner Abschluss für den langen Tag und die (fast) kürzeste Nacht des Jahres.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Raphael Lichtnecker
Während der langen Corona-Pause musste auch die Jahreshauptversammlung mehrfach verschoben werden. am 6. Mai konnten sich nun doch wieder die Mitglieder zu der gemeinsamen Versammlung einfinden. Die sportlichen Berichte fielen wegen der vergangenen Pandemie spärlich aus. Nach der Vorstellung des Kassenberichts und der entlastung der vergangenen Vorstandschaft durch die Mitglieder standen diesmal auch Neuwahlen an. Die Wahl begleitete Frau Forstner Karin als Vereinsreferentin der Stadt Eggenfelden. Die Zurammensetzung der neuen Vorstandschaft lautet wie folgt:
1. Vorsitzende
Inge Bradler
2. Vorsitzender
Kai Wolf
Sportleiter
Thomas Högl
Schatzmeisterin
Ute Schütz
Schriftführer
Raphael Lichtnecker
Jugendleiterin
Angela Zoglauer
Beisitzer
Sigi Schütz
Beisitzer
Florian Wiester
Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück
Raphael Lichtnecker
Lange musste das gesellschaftliche Vereinsleben in der Pandemie zurückstecken. Umso schöner war es, dass der Frühschoppen in diesem Rahmen stattfinden konnte. Etwa fünfzehn Mitglieder genossen die Gesellschaft bei Weißwürsten, Brezen und Weißbier. Lange versäumte Gespräche wurden nachgeholt und die neuesten Nachrichten ausgetauscht. Da die Weißwürste laut Sprichwort "das 12 Uhr läuten nicht hören dürfen", verabschiedeten sich die meisten Mitglieder auch gegen Mittag vom Frühschoppen.
Herbstarbeitstag 2021
Raphael Lichtnecker
Nach jedem Jahr steht auf dem Schießplatz der Herbstputz an. Auch wenn dieses Jahr der Schießplatz durch die COVID-19 Beschränkungen weniger beansprucht wurde, gab es doch viel zu tun! Rund um das Vereinsheim wurde geputzt, gefegt und gejätet. Eine Aufräumaktion mit Herbstputz ließ das Schützenhaus bald auch von innen wieder wie neu aussehen! Zur Belohnung gab es nach getaner Arbeit leckere Pizza für die Helfer. Danke an die Helfer!
Nachruf
Raphael Lichtnecker
Der 1. BSC Rottal e. V. trauert um
Ludwig Lechl
Mit tiefer Bestürzung haben wir von seinem plötzlichen Ableben erfahren.
Als Gründungsmitglied hielt der Verstorbene von 1974 bis heute unserem Verein die Treue.
Von 1991 bis 2005 leitete Wiggerl Lechl als erster Vorstand die Geschicke des 1. BSC Rottal. Besonders die Förderung der Jugend lag ihm sehr am Herzen und mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Erfahrung im Bogensport war er ein ausgezeichneter Trainer, der es verstand, die Schützen zu motivieren und zu großen Leistungen anzuspornen.
Auch nach seiner Zeit als Vorstand konnten wir immer auf ihn zählen, er stand uns vor allem bei der Ausrichtung von Meisterschaften mit Rat und Tat zur Seite.
Wir werden Wiggerl vermissen und sein Andenken stets in Ehren halten.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.